von Edgar Wilkening | Aug 4, 2020 | Offene Briefe
Renditen, Preise & Profite: Casino-Kapitalismus am Rampenloch „Skandal! Stadt Minden subventioniert profitgeile Baufirma mit 400.000 Euro. Rat segnet es ab.“ Würden Sie diese Schlagzeile gerne im Mindener Tageblatt lesen wollen? Es gibt viele gute...
von Edgar Wilkening | Jun 28, 2020 | Offene Briefe
Hurra, was für ein kluger Gedanke von Wolters Partner! Na, bitte – geht doch … GRAN – DI – OOOOS! Da hatte jemand einen klugen Gedanken in Coesfeld bei Wolters Partner. Und hat ihn aufgeschrieben. Chapeau! Wundervoll! Ganz fantastisch! Kann man kann gar nicht...
von Edgar Wilkening | Mai 14, 2020 | Offene Briefe
Wenn in Minden Blasmusik bestellt wird, muss man kein Red Light Lab anbieten Wenn beim Zeltfest Blasmusik bestellt wird, darf man sich nicht wundern, wenn man mit Beatles oder Beethoven keinen Blumentopf gewinnt. Deshalb löst auch die Bewertung, die das „Red...
von Edgar Wilkening | Mai 7, 2020 | Allgemein
Wird die allerwichtigste Frage ein einziges Mal gestellt werden? Sitzung BUV am 20. Mai 2020 Am 20. Mai 2020 geht’s weiter in Sachen Rampenloch, teilte die Stadtverwaltung Minden heute per E-Mail mit. Dann wird der BUV, der Ausschuss für Bauen, Umwelt und...
von Edgar Wilkening | Mrz 11, 2020 | Offene Briefe
So rot wie das Red Light Lab selbst: Motiv-Serie voller Heimatpflege mit Herz „Wir knipsen das Rotlicht wieder an“: das Konzept der Quartierplaner, Architektin Astrid Engel, für die künftige Nutzung des Rampenloch-Areals in Mindens Oberer Altstadt – hier...
Neueste Kommentare